Gold und Silber sind gestern erneut heftig unter die Räder gekommen. Das passt wieder einmal nicht zum Thema „Sicherer Hafen“ in unsicheren Zeiten und Inflation. Die große Frage ist nun: Bietet der Abverkauf die Chance für einen günstigen Einstieg auf der Longseite oder müssen die Bullen weiterhin in Deckung bleiben?

6 Tage Abverkauf stellen die saisonal bullische Situation auf den Kopf

Die saisonale Lage spricht bis MitteFebruar klar für steigende Kurse im Edelmetall. Bis Ende vergangener Woche hatder Chart auch eindeutig in diese Richtung tendiert. Doch das, was im Silberseit letztem Freitag auf’s Parkett legt, deutet auf ein anderes Szenario hin.Denn der Kursrutsch unter die Marke von 22,80 USD hat die charttechnischeSituation deutlich eingetrübt. Geht der Abverkauf weiter, rückt ein Test desJanuartiefs bei 21,94 USD auf die Agenda. Im Worst-Case-Szenario sogar einKursrutsch auf das Dezembertief bei 21,41 USD. Alles im allem also eineSituation, die die Chancen für weitere saisonale Kursansteige eherunwahrscheinlich macht. Ausgeschlossen sind Sie jedoch nicht.

Ein Rebound der sich gewaschen hat

Trotz der Tatsache, dass die Abwärtsbewegungnach unten noch deutlich Potential besitzt, ist ein kräftiger Rebound nichtausgeschlossen. Aus aktueller Sicht sind dazu Kurszuwächse über das kleineZwischenhoch bei 22,82 USD nötig. Gelingt das, bieten die Drehbereiche bei22,36 USD und 24,00 USD die ersten Ziele der Erholung. Im Falle eines massivenuns sehr dynamischen Nachfrageüberhangs stehen auch noch die Level um 24,57 USDund 24,70 USD im Rahmen der Möglichkeiten. Die Frage ist nur, an welcher Stelledie Käufer in den Markt zurückkehren. Chancen dazu bieten lila markiertenKaufbereiche um 22,45 USD und 22,20 USD.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl