ECHTZEITNACHRICHTEN
Loading...

Markteinblick

Trump holt erneut die Zollkeule raus! China kontert – droht jetzt die Eskalation?

Die Stimmung an den Börsen ist am Freitag gekippt – und zwar heftig. Was bis Freitagmittag im Hinblick auf den U.S. Zollstreit mit China noch nach taktischen Schachzügen aussah, ist zu einem...

DAX mit neuen Kurszielen, KI-Sektor im Hype und Gold mit Chancen

Die großen Indizes stehen aktuell an entscheidenden Punkten: Während der DAX weiter Kurs auf neue Hochs nimmt, wächst gleichzeitig die Skepsis, ob die Tech-Rally rund um Nvidia, Microsoft und Alphabet...

Börsenstart der Woche: DAX, Palantir, Amazon, Delta Airlines, Pepsi & Bitcoin im Fokus

Die neue Handelswoche beginnt mit frischem Schwung – und gleich mehreren spannenden Themen, die Trader und Investoren im Blick behalten sollten. Während wir in Deutschland weiter mit einem Umfeld aus...

Märkte im Fokus: US-Arbeitsmarkt, Zinssenkungen und starke Setups bei Apple, Alphabet, DAX

Die neue Handelswoche bringt erneut hochspannende Themen für Anleger und Trader mit sich. Im Zentrum steht heute der US-Arbeitsmarkt – ein Schlüsselfaktor für die weitere Geldpolitik der Federal...

EA-Übernahme beflügelt Take Two Interactive, DAX bullisch, EURUSD erholt

Die neue Handelswoche bringt erneut zahlreiche Impulse. Ab Dienstag stehen die wichtige Wirtschafts-News aus Deutschland im Blickpunkt der Märkte. Besonders im Fokus: der DAX, der unter anderem auch...

Dax und Nasdaq und Druck: Hohe Zinsen werden Problem!

Für Indizes wie beispielsweise Dax und Nasdaq bzw. Aktien im Allgemeinen ist der Oktober saisonal betrachtet eigentlich der Start in den Rallymodus in Richtung Chartoberseite. Doch in diesem Jahr ist...

Attacke in Israel: Ölpreis hebt ab doch relative Ruhe beim DAX (noch?)

Der Raketenangriff auf Israel am vergangenen Wochenende hat bereits vor Handelseröffnung Spuren in den Charts vom WTI und Indizes wie dem DAX hinterlassen. Der Preis für ein Fass der Sorte WTI ist...

Der Euro am Entscheidungslevel

Seit Mitte November pendelt der Euro zum US-Dollar zwischen 1,1200 und 1,1400 hin und her. Kurs wurde versucht, diese Range nach oben zu verlassen, um direkt wieder auf der Unterstützung bei 1,1330 zu...

Steht der Bitcoin bald wieder über 50.000 USD?

Über eines können sich Trader bei Kryptowährungen wie Bitcoin, Litecoin, Ethereum und co nicht beschweren: über mangelnde Volatilität. Kurzfristige Trader lieben Volatilität. Genau diese Volatilität...