Nachdem sich der Abwärtsdruck an den Aktienmärkten gestern fortgesetzt hat, haben die Anleihen mit leichten Kurszuwächsen punkten können. Denn Sie gelten neben dem Gold als Anlaufpunkt, wenn es bei den Aktien kriselt. Der sichere Hafen Gold allerdings reagiert seit Tagen nicht auf die Schwankungen am Aktienmarkt. Der Preis pro Feinunze stagniert innerhalb der aktuellen Abwärtstendenz bei um die 1.300 USD.

- EURBOBL -

2018.03.15_EURBOBLH1.png

Die starke Aufwärtsdynamik bei den Bundesobligationen hat den  Stundenchart gestern Abend an einer interessanten Stelle verweilen lassen. Der Widerstandsbereich um 131,30 EUR wurde zum zweiten Mal getestet. Der Bewegungsarm des aktuellen Trends ist in diesem Bereich sehr weit gelaufen, was kurzfristig eine Korrektur wahrscheinlich macht. Danach könnte im Sinne des Trendhandels die nächste Bewegung über den genannten Widerstandsbereich laufen und die folgenden rot markierten Bereiche um 131,40 EUR und 131,80 EUR ansteuern. Für dieses Szenario sollte die Unterstützung bei 131,15 EUR halten.

- JP225 –

2018.03.15_JP225_1H.png

Der Japanische Aktienindex bewegt sich seit einigen Tagen mit der weltweiten Abwärtsdynamik in kleinen Schritten abwärts. Dies hat im Stundenchart zur Bildung eines Abwärtstrends geführt. Dieser steht momentan in seiner tiefen Korrektur, welche noch bis zum aktuellen Korrekturhoch um 21.905 Punkte laufen kann. Hier auftretende Umkehrsignale können bei Ihrer Bestätigung den Beginn der nächsten Bewegung einleiten. In diesem Fall findet die neue Bewegung kurzfristige Anlaufpunkte um 2.1726, 2.1666 sowie am aktuellen Trendtief bei 21.560 Punkte. Im weiteren Trendverlauf befinden sich Unterstützungen um  2.1408, 21.288, 21.236 und 21.187 Punkte.

- GBPUSD –

2018.03.18_GBPUSDDaily.png

Das Cable hat innerhalb der Korrektur des abgebildeten Abwärtstrends im Tageschart eine Umkehrkerze ausgebildet, deren Verortung besondere Aufmerksamkeit verdient. Weiter fallende Kurse würden für eine Fortsetzung des aktuellen Abwärtstrends in der Stunde sorgen und die Bedeutung der Umkehrkerze – Wiederaufnahme der Trendbewegung – bestätigen. In diesem Fall liegen die nächsten Unterstützungen auf dem Weg zum aktuellen Trendtief von 1,37127 USD um 1,38749 USD, 1,38279 USD sowie 1,37824 USD. Findet dieses Umkehrsignal keine Bestätigung kann die aktuelle Korrektur noch die zu den Widerständen um 1,40698 USD sowie 1,41404 USD laufen, ohne den Charakter der Korrektur zu verletzen.

Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.