Am Dienstag ist der Dax kaum verändert aus dem Handel gegangen, während die US-Indices zugelegt haben. Die Anleihemärkte hingegen gaben erneut deutlich nach. Starke Kurszuwächse gab es gestern beim Öl. Der Preis für ein Fass der Sorte WTI näherte sich langsam wieder der Marke 69 USD an.
- USDZAR -
Die aktuelle Korrektur im Aufwärtstrend des USDZAR findet in Form eines abwärts gerichteten Trendkanals statt, der sich mittlerweile bis in den Support um 15,02800 ZAR ausgeweitet hat. Kommt es zum Verlassen des Kanals über die Oberseite, wäre das ein Signal für die Wiederaufnahme der übergeordneten Trendrichtung. Auf dem Weg zum Hoch um 15,69500 ZAR sind die Tageshochs um 15,32091 ZAR, 15,35894 ZAR und 15,53438 ZAR zu überwinden. Bei einem Fortgang der Korrektur liegen die im Trendverlauf der Stunde ersichtlichen Kursmarken um 14,82588 ZAR sowie 14,61233 ZAR als mögliche Unterstützungen im Chart.
- USDCHF -
Der im Bereich um 0,96494 CHF gestartete Kursschub ist gestern im Bereich um 0,97610 CHF vorerst zum Erliegen gekommen. Stellt diese Marke einen zu hohen Widerstand dar, könnte die leichte Schwäche von Gestern weiter fallende Kurse in Richtung des Supports um 0,96494 CHF nach sich ziehen. Das Tagestief um 0,96766 CHF wäre dabei ein untergeordneter Anlaufpunkt. Ein Bruch der Unterstützung macht Kursrückgänge in die Preislevel um 0,95774 CHF und 0,95361 CHF opportun. Dem gegenüber steht ein Stärteszenario, bei dem das Überwinden des genannten Widerstandes den Weg in die Tageshochs um 0,97750 CHF und 0,98098 CHF ebnet.
- SMI -
Innerhalb der Regression des übergeordneten Abwärtstrends im Tageschart des Schweizer Indices haben die Händler mit Verkäufen für die Entstehung einer Short-Umkehrkerze gesorgt. Kommt es zur Bestätigung dieses Verkaufsignals führen weiter fallende Kurse zunächst über das Tagestief um 8.851 Punkte hin in den Bereich der Marke von 8.793 Punkten. Kursanstiege über das gestrige Tageshoch um 8.963 Punkte sowie die 200-ter Tageslinie hingegen könnten für Anstiege in Richtung der psychologischen Marke von 9.000 Punkten bzw. in den dort verorteten Widerstand um 9.054 Punkten führen.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.