Nach einem etwas schwachen Start am Montagmorgen wurde den europäischen Aktienindices am gestrigen Nachmittag mit der Eröffnung der US-Märkte ordentlich Schub nach oben verliehen. Die US-Pendants setzten Ihre am Freitag gestartete Gegenbewegung zum Wochenstart fort und schlossen den Tag am Hoch ab. Auch der Ölmarkt nahm massiv an Fahrt auf. Schauen wir nun einmal auf ein paar Ideen für den heutigen Tag.
- AUDUSD -
Wie im obigen Tageschart ersichtlich ist bewegt sich AUDUSD derzeit sehr stark um seine Unterstützung (blau) im Bereich von 0,7750 USD. Ausbrüche unter dieses Level wurden immer wieder für Käufe genutzt, was zur Bildung eines Bodens und steigenden Preisen führen könnte. Widerstände für das Aufwärtspotential (grün) befinden sich bei 0,78167 USD sowie 0,78701 USD. Bleiben bei weiteren Unterschreitungen der Unterstützung die Käufer aus, liegt eine charttechnische Unterstützung bei Kursen zwischen 0,7657 USD und 0,7630 USD.
- CHFJPY -
Seit dem sehr starken Kursrutsch am vergangenen Mittwoch notiert das Währungspaar CHFJPY erneut in seinem Unterstützungsbereich um die 112,50 JPY. Dieser Bereich stellt die Unterseite der seit Monaten andauernden Seitwärtsbewegung zwischen 112,50 JPY und 118,30 JPY dar. Ein Abprall von der Unterseite hat in der Vergangenheit häufig für steigende Kurse gesorgt. Der Bruch des kleinen Widerstandes bei 113 JPY ist ein erstes Indiz für dieses Szenario. Eine Fortsetzung des aktuellen Aufwärtstrends im Stundenchart würde diese Wahrscheinlichkeit zusätzlich untermauern. Nächste Widerstände liegen im Bereich von 114,45 JPY und 115,20 JPY.
- CADJPY -
CADJPY hat in den vergangenen sechs Handelstagen massiv an Wert verloren. Nach solch starken Abwärtsbewegungen eröffnet sich für kurzfristig agierende Händler häufig die Möglichkeit eine Gegenbewegung zu handeln. Mit Blick auf den obigen Chartverlauf der Stunde ist erkenntlich, dass der aktuelle Abwärtstrend gebrochen wurde. Ein fortsetzender Aufwärtstrend im Stundenchart würde für dieses Szenario sprechen. Im Stundenchart ersichtliche kurzfristige Widerstände liegen in Bereichen um 82,05 JPY, 82,41 JPY und 82,53 JPY. Sollte diese Gegenbewegung ausbleiben, liegt die nächste kurzfristige Unterstützung im Bereich von 81,40 JPY.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.