Nach den starken Kursverlusten in den ersten vier Handelstagen der vergangenen Woche haben sich die meisten Indices am Freitag innerhalb des Handelstages von Ihren Tiefstständen erholt. Mit Blick auf die asiatischen Märkte, welche die neue Woche einheitlich mit weiteren Kursverlusten eröffnet haben, sehen die Vorzeichen für eine weitere Erholung als Gegenreaktion auf die vergangene Handelswoche erst einmal ungünstig aus.

- Gold -

2018.03.05_XAUUSDDaily.png

 

Gold hat am vergangenen Donnerstag mustergültig im Widerstandsbereich um die 1300 USD gedreht und läuft derzeit innerhalb seinen übergeordneten Aufwärtstrends nach oben. Die momentane Korrektur hat derzeit gut 50% der vorangegangenen Bewegung aufgeholt. Sie hat noch Raum bis zum Supportbereich von 1340 USD. Preisumkehrmuster in diesem Bereich machen die Wiederaufnahme des Abwärtstrends und einen erneuten Test des Supportbereiches um 1300 USD opportun.

- EURUSD -

2018.03.05_EURUSDDaily-1.png

Der aktuelle Abwärtstrend im EURUSD hat bis in den Bereich des letzten  Korrekturhoch und somit sehr tief korrigiert. Dieser Bereich gilt als Widerstand im aktuellen Trendverlauf, von dem der Kurs momentan abzuprallen scheint. Sollte sich dieses Szenario fortsetzen, können die Preise der Währung den Abwärtstrend wieder aufnehmen und das aktuelle Trendtief bei 1,2150 USD anlaufen. Eine erste Zwischenstation und damit leichte Unterstützung auf dem Weg dorthin ergibt sich mit Blick auf den Stundenchart im Bereich von 1,2250 USD.

- Dax30 -

2018.03.05_DE30Daily.png

Der Dax30 hat am Freitag wie erwartet im Unterstützungsbereich von 11.900 Punkten zu einer kurzen Gegenbewegung angesetzt. Allerdings kommt der Druck im Moment von oben, was im aktuellen Trendverlauf den Stundenchart gut zu erkennen ist. Ein nachhaltiger Bruch des Supportlevel (blau) bietet Spielraum nach unten. Die nächsten Unterstützungen liegen im Bereich von 11.700 und 11.500 Punkten.

Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.