EURCAD schwingt aktuell um die Unterseite einer langfristigen Tradingrange. Entscheidet sich die FX-Paarung für die Rückkehr in die Range, bekommen In-Range-Trading-Strategien eine neue Chance. Fallen die Kurse allerdings wieder deutlich unter die Range, ist der Weg frei in tiefere Regionen. Welche Kursmarken nun wichtig sind, erfahren Sie sowohl in den folgenden Zeilen als auch in der LIVE-Besprechung mit dem Währungsexperten Mike Seidl.
EURCAD hält das Tor offen für Bulle und Bär

EURCAD hat sich in den vergangenen Monaten in einer weiten Range zwischen 1,57400 CAD und 1,53400 CAD beweg. Anfang des Jahres kam es zu einem Ausbruchsversuch durch die Rangeunterseite. Dabei markierte die FX-Paarung im Bereich um 1,52630 CAD zunächst ein neues Jahrestief, bevor die Käufer dem EURCAD wieder zur Kursanstiegen in die Range verholfen. Nun kam es in den vergangenen Handelstagen erneut sowohl zu Kursen unterhalb der Range als auch zum Test der kleinen Unterstützung am Jahrestief. Am Tief kam es zum Wochenauftakt ebenfalls wieder zu erhöhtem Kaufinteresse und zum Test der Rangeunterseite.
Der Markt kann sich aktuell nicht richtig entscheiden, in welche Richtung es gehen soll. Kommt es zu Notierungen unterhalb von 1,52630 CAD, bieten die tieferen Swinglows um 1,51950 CAD und 1,51500 CAD die nächsten Orientierungslevel. Einer Rückkehr in die Range hingegen stellen – je nach Ausdehnung der Gegenbewegung – das Zwischenhoch um 1,54420 CAD und 1,55930 CAD mögliche Zielbereiche dar. Egal, wie die Entscheidung am Rangeende ausgeht, es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine gute Chance auf Bewegung zu erwarten.
Die Rückkehrchance in die Range

So lange die Kurse nicht nachhaltig über die Marke von 1,53789 CAD ansteigen, sieht es eher nach einer anstehenden Fortsetzung der übergeordneten Abwärtsdynamik aus. Kommt es jedoch zu stabilen Notierungen über diesem Level, richtet sich der Fokus eher auf die Chartoberseite aus. In diesem Fall bieten das Zwischenhoch um 1,54420 CAD sowie der darüber liegende Drehbereich um 1,55130 CAD die ersten charttechnischen Wegpunkte in Richtung des um 1,55930 CAD verorteten Verkaufsbereichs.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 65% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill Europe Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.