Gold und EURUSD zeigen sich zum Wochenabschluss wieder bullisch und lassen weiter Zuwächse erwarten. Auch im USDTRY könnte den Bären bald die Wachablösung drohen.
EURUSD hat Potential bis 1,11500
EURUSD hat es im vierten Anlauf geschafft, den Widerstand um 1,09900 USD aus dem Markt zu nehmen. Dabei hat der am Widerstand um 1,07700 USD gestartete kleine Aufwärtstrend mittlerweile die Federführung übernommen. Dessen Fortlauf hat nun das Potential, den bei gut 1,11475 USD befindlichen Widerstand anzulaufen. Rücksetzer im Sinne des laufenden Aufwärtstrends finden bei Kursen unter dem Vortagestief von gut 1,09920 USD im untergeordneten Bewegungstief um 1,09340 USD sowie dem aktuellen Trendtief bei 1,08710 USD Unterstützung.
GOLD greift wieder unterwegs in Richtung 1.800 USD
Gold konnte gestern weiter zulegen. Damit wurde das aktuelle Long-Umkehrsignal bestätigt und der Test des Jahreshochs bei 1.765 USD bzw. die Trendfortsetzung auf 1.800 USD rücken in greifbare Nähe. Auf dem Weg nach oben stellen die untergeordneten Korrekturtrendtiefs um 1.736 USD und 1.753 USD planbare Zwischenstationen. Kurzfristigen Rücksetzern bietet der mehrfach getestete Kaufbereich um 1.692 USD eine Unterstützung im Sinne der Aufwärtsdynamik.
USDTRY nach Kurssturz vor potentiellem Richtungswechsel
Der Kurssturz im USDTRY fand am Drehbereich um 6,70000 TRY ein zwischenzeitliches Ende. Zunehmendes Kaufinteresse hat inzwischen für Kursanstiege zum Zwischenhoch bei 6,82400 TRY geführt. Aus technischer Sicht sorgen Notierungen über dieser Marke für den Bruch des Abwärtstrends und ebnen den Weg für weitere Anstiege in Richtung des Widerstands bei 6,93000 TRY. Ausbleibende Folgekäufe hingegen rücken erneut das Trendtief bei 6,70000 TRY auf die Agenda. Werten unter diesem Level stellt die Unterstützung bei 6,61000 TRY den nächsten Zielbereich auf der Chartunterseite.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.