GBPUSD mit viel Potential aus der Korrektur – Die Handelsideen für den 25.06.2019

Der Goldpreis ist zum Wochenstart erstmals seit 2013 wieder über die Marke von 1.400 USD pro Feinunze angestiegen. Das WTI fand um 58 USD ein zwischenzeitliches Hoch und der US-Dollar setzte seine Talfahrt am Montag fort.
GBPUSD mit viel Potential aus der Korrektur
Seit dem Trendtief bei 1,25058 USD konnte GBPUSD wieder in den Bereich des Widerstands um 1,27475 USD zulegen. Technisch gesehen hat die FX-Paarung damit 100% der vorangegangenen Bewegung korrigiert. Am gestrigen Tag gab es ein erstes Indiz für die Wiederaufnahme der übergeordneten Trendrichtung. Weiter fallende Notierungen bestätigen dieses Bild und machen Setups in Richtung Trendtief bei 1,25058 USD opportun. Einen ersten Anlaufpunkt auf dem Weg dorthin bietet das Tagestief bei 1,26420 USD. Kehrt allerdings die Stärke der vergangenen Woche zurück, finden Kurse über dem Widerstandsband zwischen 1,27475 USD und 1,27720 USD zunächst am Spikehigh um 1,28138 USD Orientierung.
Überdehnte Progression im USDCHF
Die Kurse im USDCHF sind mit Aktivierung des Umkehrsignals am alten Ausbruchlevel von 1,00085 CHF mittlerweile in dem Unterstützungsbereich bei 0,97160 CHF vorgedrungen. Auf Grund der weiten Bewegung und der aktuelle Verortung, wird ein Rückschnapper immer wahrscheinlicher. Als Pivotpunkte für die dieses Szenario bieten sich zunächst die im Trendverlauf der Stunde ersichtlichen Marken bei 0,97565 CHF sowie 0,97840 CHF an. Mittelfristig stellt der Bereich um 0,95420 CHF nach dem Bruch des Wochentrends bei Kursen unter 0,97160 CHF die nächste Unterstützung.
Im spanischen IBEX steppt der Bär
Im spanischen Aktienindex werden steigende Kurse aktuell immer wieder abverkauft. Mit Blick auf den übergeordneten Abwärtstrend ist dies eine recht offensichtliches Zeichen für die bevorstehende Progressionsfortsetzung. Fallenden Notierungen bietet sich der Bereich bei 9.056 Punkten als kurzfristige Anlaufstelle an. Mittelfristig rückt bei Kursen unter dieser Marke das Trendtief bei 8.899 Punkten in den Fokus. Auf der Chartoberseite stellt der Bereich um 9.330 Punkte den aktuellen Widerstand.
Videobesprechung
Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.