EURUSD ist schwach in die neue Handelswoche gestartet. Bleibt die Schwäche erhalten, rücken Kurse unter 1,10 USD in den Fokus. Im EURCAD haben sich die Bullen zwischenzeitlich wieder zu Wort gemeldet, während die Flagge im EURJPY ein bärisches Vorzeichen ist.
EURUSD – Melden sich die Bären jetzt zurück?
EURUSD hat auf den Test des Widerstands am Ausbruchslevel um 1,10850 USD mit deutlichen Abschlägen reagiert und damit innerhalb der korrektiven Phase ein erstes Indiz für den Start der nächsten Abwärtswelle hinterlassen. Bestätigt sich dieses Bild, dient die untergeordnete Unterstützung um 1,10170 USD weiteren Kursrückgängen in Richtung Support um 1,09890 USD als nächster Wegpunkt. Steigende Notierungen sprechen erst mit Überschreitung des aktuellen Zwischenhochs um 1,10953 USD für eine Korrekturausdehnung hin zum Hoch des Abwärtstrends der Stunde um 1,11180 USD.
EURCAD – Wie lange halten sich die Bullen noch zurück?
Der Blick in den Stundenchart des EURCAD verdeutlicht einmal mehr, dass sich die Bullen nicht geschlagen geben wollen. Das gestrige Tageshoch lag mit 1,46890 CAD nur knapp unter dem Widerstand der weiten Tradingrange um 1,47050 JPY und die Fortsetzung des Stundentrends lief in den Widerstand hinein. Bleiben die Käufer am Ball, ebnen Kurse über dieser Marke den Weg in Richtung des höhergelegenen Schwungbereichs um 1,47600 JPY. Wird der Widerstand hingegen abverkauft, offerieren die Preisbereiche um 1,46400 CAD, 1,45510 CAD und 1,44800 CAD tiefere Anlaufmarken auf dem Weg zur Unterstützung bei 1,44500 CAD.
EURJPY – Ist die tiefe Flagge ein Vorbote für fallende Kurse?
Kurz nach dem Bruch des grün markierten Aufwärtstrends im EURJPY ist die Dynamik der trendbrechenden Abwärtsbewegung abgeebbt. Seit gut sechs Handelstagen verharren die Kurse der FX-Paarung innerhalb einer Tradingrange zwischen 120,440 JPY und 119,800 JPY auf niedrigem Niveau. Durchbrechen die Kurse die Unterseite der Range, führt das zur Entstehung eines neuen Abwärtstrends auf Tagesbasis. Dessen weiterer Verlauf findet dann am Zwischentief des alten Aufwärtstrends um 119,250 JPY einen ersten Anhaltspunkt. Im Falle regressiver Kursanstiege, bieten die untergeordneten Bewegungshochs um 121,275 und 121,750 JPY planbare Wegpunkte.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.