EURUSD – ASX200 - USDCHF – Die Handelsideen für den 05.06.2019

Ein deutlicher Rückgang der Volatilitätsindices ging am zweiten Handelstag der Woche mit deutlichen Kurszuwächsen bei den großen Aktienindices einher. Das WTI hielt sich stabil über der Marke von 53 USD. Gold gab etwas nach.
- EURUSD -
Der Preisbereich um 1,12647 USD hat im EURUSD gestern einmal mehr als Widerstand fungiert. Der Intraday-Abverkauf stellt ein erstes Indiz für weitere Rücksetzer dar. Verdichtet sich das Bild, stellen die Unterstützung um 1,12151 USD sowie das Tagestief bei 1,11602 USD auf dem Weg zum Jahrestief von 1,11071 USD zwei relevante Anlaufmarken dar. Kurse über dem Tageshoch von 1,12772 USD offerieren im Sinne einer Korrekturausweitung in Bezug auf das übergeordnete Chartbild die Pivotlevel um 1,13040 USD bzw. 1,13279 USD als planbare Zielmarken auf der Chartoberseite.
- ASX200 -
Die etwas mehr als mitteltiefe Korrektur im australischen Leitindex ASX200 hat im gestrigen Handelsverlauf erste Anzeichen einer Nachfrageumkehr hinterlassen. Weitere Wertzuwächse untermauern dieses Bild und eröffnen der neuen Bewegung in Richtung des übergeordneten Aufwärtstrends das Potential für Kurssteigerungen hin zum Allzeithoch bei 6.513 Punkten. Als Wegmarken bieten sich - neben der Schwelle um 6.400 Punkte - die im untergeordneten Stundentrend ersichtlichen Swinghighs um 6.442 und 6.491 Punkte an. Auf der Unterseite sind im Falle weiterer Rücksetzer zunächst die Levels um 6.300, 6.270 und 6245 Punkte als Pivotmarken im Sinne einer Trendfortsetzung aus der tiefen Korrektur ersichtlich.
- USDCHF -
Mit Blick auf den großen Trend der Woche setzte sich die Korrektur im USDCHF in den vergangenen Handelstagen fort. Allerdings hat das Verkaufsinteresse an der Unterstützung bei 0,99050 CHF nachgelassen und es kam zur Ausbildung einer Long-Umkehrkerze. Wird diese durch weitere Kurszuwächse bestätigt, findet das Korrekturpotential um 1,00085 CHF den nächsten Widerstand. Kurse unter der aktuellen Unterstützung erhöhen die Wahrscheinlichkeit für einen Test des Supports um 0,98000 CHF.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.