Ein möglicher Kursrutsch beim EURGBP, eine hyperbole Bewegung mit Klimaxtop im XAGUSD und massiver Abgabedruck im NASDAQ100. Hier bringen sich die Bären bringen in Stellung!
Kommt es zum Kurssturz beim EURGBP?
Mit Blick in den Tageschart des EURGBP wird ersichtlich, dass der Wechsel zwischen Progressions- und Regressionsphasen immer schneller vonstattengeht und die Korrekturen immer tiefer laufen. Am vergangenen Freitag kam es im Tagestief bei 0,89569 GBP zum Test des letzten Trendtiefs. Kurse darunter führen zum Bruch des alten Aufwärtstrends. An den Trendtiefs bei 0,89207 GBP und 0,88725 GBP wartet die Charthistorie bei fallenden Notierungen mit den ersten Unterstützungen auf. Einem Abprallszenario bieten die Tageshochs bei 0,89977 GBP und 0,90391 GBP höhergelegene Anlaufpunkte.
XAGUSD - Kommt jetzt der Einbruch?
Der Verlauf der aktuellen Bewegung im Aufwärtstrend des Edelmetalls erinnert stark an eine Hyperbole und die Tageskerze vom Freitag an ein Klimax-Top. Auch die Tatsache, dass der Abverkauf nach Überschreitung des letzten Widerstandes bei 16,480 USD gestartet ist, untermauert dieses Szenario. Weiter fallende Notierungen bestätigen dieses Bild. Kursen unter dem Tagestief von 16,057 USD bietet zunächst der untergeordnete Support bei 15,950 USD einen Anlaufpunkt. Darunter stellen die Marken um 15,636 USD sowie 15,554 USD planbare Unterstützungen.
Massiver Abgabedruck im Nasdaq100
Der kleine Widerstandsbereich bei 7.948 Punkten hatte im Nasdaq100 eine große Wirkung. Er führte nach einem misslungenen Test zu einem deutlichen Abverkauf. Nachdem hier bei 7.964 Zählern das Tageshoch markiert wurde, ging der technologielastige Index mit 7,802 Punkten aus dem Handel. Setzt sich der Abgabedruck zum Wochenauftakt fort, bietet die Marke von 7.787 Punkten den letzten Drehpunkt vor der Unterstützung am Trendtief bei 7.719 Punkten. Werte darunter machenden Weg frei zum nächsten Support bei 7.587 Punkten. Ein Rückschnapper vom derzeitigen Niveau findet am erwähnten kleinen Widerstand bei 7.948 Punkten einen Zielbereich.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.