Die Bitcoinrallywette war ein Schuss in den Ofen – Wie geht es jetzt weiter?

Für die Bullen im Bitcoin sieht es weiterhin nicht sehr rosig aus. Mit der Rally vom Tief über 37.200 USD konnte die Kryptowährung aus dem Stand gut 11.000 USD zulegen, doch von diesen Gewinnen ist zwei Wochen später nicht mehr viel übrig. Doch noch haben die Bullen eine Chance, den Trend zu verteidigen. Wie Sie davon profitieren können, erfahren Sie in den folgen Zeilen. Im der Live-Analyse geht es um das Thema der US Inflation auf Rekordniveau. Die FED erhöht die Zinsen. Was machen die Verbraucher. Stehen wir vor einem Peak der Inflation oder geht es munter weiter aufwärts?
Tiefe Korrektur im Aufwärtstrend

Der Sprung über die Marke von 46.000 USD war im Bitcoin aus trendtechnischer Sicht zunächst ein Befreiungsschlag. Denn damit ist auf Tagesbasis ein richtungsführender Aufwärtstrend entstanden. Es gibt allerdings auch eine Kehrseite der Medaille. Der Breakout hat die Käuferseite nur kurz bei Laune gehalten. Schon am Tag nach der Trendentstehung ging es vom Zwischenhoch bei 49.223 USD massiv nach unten. Das derzeitige Tief der Gegenbewegung liegt bei gut 39.180 USD. Damit steht fest, dass es sich um eine tiefe Korrektur handelt und Long-Signale durchaus eine Chance auf Erfolg haben. Zumindest so lange diese Signale über der Marke von 37.200 USD entstehen.Dann ist aus technischer Sicht der Raum für Zuwächse bis 48.223 USD gegeben.
Das Kaufsignal ist aktuell in Arbeit

Der Blick in diedem Tageschart direkt untergeordneten Zeiteinheit (4-Stundenchart) offenbartaktuell eine reale Chance auf einen bevorstehenden Richtungswechsel. DasVortagestief bei 39.180 USD wurde zunächst verteidigt. Kommt es zum Ausbruchüber das Zwischenhoch bei 40.700 USD entsteht im 4-Stundenchart einAufwärtstrend. Das ist dann eine gute Basis für weiter steigende Notierungen,weil es durch steigende Hochs aufzeigt, dass der Markt höhere Kurse bezahlt.Die nächsten Zielmarken bieten in diesem Kontext wie immer Verlaufshoch dervorangegangenen Abwärtsphase. Im Bitcoin sind dies die beiden Level um 43.973USD und 47.000 USD.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.