Achtung DAX und Co: Nonfarm Payrolls haben Sprengkraft für die Indices

Vor der Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls, also den Beschäftigungszahlen außerhalb der US-Landwirtschaft verharren Dax und Co. auf relativ hohem Niveau. Dabei sind die Schwankungsbreiten in den letzten Tagen relativ gering. Hinter der geringen Volatilität bzw. dem fast nicht vorhandenen Abgabedruck dürfte durchaus die Angst etwas zu verpassen stecken. Denn die Chance auf einen Ausbruch nach oben ist durchaus vorhanden.
Was erwartet der Markt von den US-Arbeitsmarktdaten?
Diese Frage treibt den ein oder anderenBörsianer mit Fug und Recht um. Doch leider ist die Antwort auf darauf allesandere als einfach zu finden. Denn die US-Notenbank FED hat sich auf die Agendageschrieben, einen starken Arbeitsmarkt mit Vollbeschäftigung zu forcieren. Istdieses Ziel erreicht, sollen die Zügel der Geldpolitik gestrafft werden. DenAnfang macht das Tapering, also die Reduzierung der monatlichenAnleihekaufprogramme. Genau dieses Geld war in der Vergangenheit immer wiederein Treiber der Aktienmarktrallies. Man wird hier also genau hinschauen und diekurzfristig agierenden Händler dürften sich über eine Zunahme der Volatilitätfreuen. Wo die Chancen liegen, das erfahren Sie in der heutigen Live-Analysemit dem Marktexperten Mike Seidl.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Der DAX bekommt Zuwachs
Zum Wochenabschluss gibt es auch noch Neuigkeiten zur Zusammensetzung des deutschen Leitindex. Bisher sind hier die 30 größten deutschen börsennotierten Unternehmen gelistet. Das wird sich zum 20. September 2021 ändern. Dann erhöht sich die Zahl auf 40 Unternehmen. Die Aufsteiger kommen aus dem derzeit 60 Werte umfassenden MDAX. Dieser reduziert sich dann zum 20. September auf 50 gelistete Unternehmen. Die Bekanntgabe der Aufsteiger erwarten wir am heutigen Freitag.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Hochrisikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 73% (Tickmill UK Ltd) und 65% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs oder andere unserer Produkte funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.